
Coach werden in der Boss Up Girl Academy
In diesem Blogbeitrag widmen wir uns den meistgestellten Fragen zum Thema Coach werden und zu unserer Coaching Ausbildung.
Die meistgestellten Fragen:
Wenn du überlegst Coach werden zu wollen und eine Ausbildung zum Coach zu besuchen, lies gerne weiter 😉
Die Fragen zur Coaching Ausbildung im Überblick
-
-
-
- Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen um Coach werden zu können?
- Wie viel Zeit solltest du für die Coaching Ausbildung in der Boss Up Girl Academy einplanen?
- Wie geht es nach der Coaching Ausbildung weiter?
- Coaches werden oft unterschätzt, welche Qualifikationen erhältst du in der Coaching Ausbildung?
- Karrierecoach / Mindsetcoach/ Beziehungscoach … Welches Coaching kann man anbieten?
- Kann man als Coach selbständig sein und völlig frei arbeiten?
- Wer ist mein Coach in der Boss Up Girl Academy?
-
-
1. Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen um Coach werden zu können?
Um Coach zu werden solltest du Interesse an daran haben anderen Menschen helfen zu wollen. Du solltest organisiert arbeiten können, freundlich, emphatisch und kommunikativ sein.
Auch benötigst du ein gewisses Maß an Fachwissen / Expertise, die sich vermarkten lässt.
Auch solltest du bedenken das Coach kein geschützter Beruf ist, du solltest als mit deiner Expertise und deinem Auftreten aus der Masse hervorstechen.
In der Boss Up Girl Academy zeigen wir Dir wie das funktioniert und wie du deine eigene Nische und deine perfekte Zielgruppe findest.
2. Wie viel Zeit solltest du für die Coaching Ausbildung in der Boss Up Girl Academy einplanen?
Wir empfehlen dir 6 Stunden pro Woche einzuplanen. Unsere Coaching Ausbildung ist so strukturiert und gestaltet, dass du dich nebenberuflich zum Coach weiterbilden kannst.
Daher hast du keinen Druck, sowie Risiko, denn dein gewohntes Leben geht vorerst normal weiter wie bisher.
3. Wie geht es nach der Coaching Ausbildung weiter?
Anschließend liegt es an dir selbst zu entscheiden, ob du Vollzeit selbständig Coach werden möchtest oder den Beruf des Coaches nebenberuflich ausübst.
Du kannst vollkommen frei und unabhängig als Coach arbeiten.
Auch hast du keine weiteren Verpflichtungen uns gegenüber. Gerne bleiben wir in Kontakt und unterstützen uns gegenseitig.
Unsere Community ist stark und wir freuen uns über jede motivierte Frau, die sich einbringt.
Jedoch bist du zu nichts verpflichtet, oder gar vertraglich gebunden, wie zum Beispiel bei einer Coaching Ausbildung im Franchise System.
4. Coaches werden oft unterschätzt, welche Qualifikationen erhältst du in der Coaching Ausbildung?
Neben Coachingmethoden an sich erlernst du viele essenzielle Dinge, die dich auf die Selbstständigkeit vorbereiten. Angefangen beim Mindset sowie einem sehr ausführlichem Verkaufstraining.
Darüber hinaus lernst du auch gestalterisch sehr viel bei uns, wie zum Beispiel dein eigenes Logo zu designen, deine Website zu erstellen und auch Angebote zu schreiben.
Dank unserem Schritt für Schritt Plan ist die Ausbildung zum Coach übersichtlich und logisch aufgebaut. Mit unserer Boss Up Girl Methode erreichen wir gemeinsam deine Ziele.
Du wirst an keinem Punkt allein gelassen.
Da du deine Erfolge immer direkt siehst wird deine Motivation niemals nachlassen und du startest entspannt und motiviert in deinen Beruf als Coach.
Und damit deine zukünftigen Kunden von dir erfahren, haben wir einen sehr großen Wert auf den Bereich Marketing sowie Sichtbarkeit (SEO) gelegt. Auch der anschließenden Vertriebsprozess kommt bei uns nicht zu kurz.
Wie du siehst, erfährst du bei uns nicht nur wie Du als Coach arbeitest, sondern erhältst mehrere Ausbildungen in einer:
Mindset-Coaching
Corporate-Design Coaching
Website Coaching
Coaching Strukturen
Marketing Coaching
Vertriebs-Coaching
Danach kannst du unabhängig und frei durchstarten und du hast all das Wissen um erfolgreicher Coach werden zu können.
5.Karriere-Coach / Mindset-Coach/ Beziehungs-Coach …
Welche Coachings kann man anbieten?
Du hast unendlich viele Möglichkeiten
Du denkst darüber nach, Coach zu werden?
Viele unserer BOSS UP GIRLS! haben einige Fähigkeiten und viel Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Dennoch hatten sie anfangs keine Idee für ihr Coaching-Thema. Wir möchten Euch an dieser Stelle einige Themen vorstellen, mit denen sich unsere Teilnehmerinnen erfolgreich selbstständig gemacht haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch unzählige weitere Möglichkeiten:
Karriere & Geld
Ausbildung diverser nicht reglementierter Berufe, karrierefördernde Maßnahmen
Ausbildung zum Fitnesscoach, Yogatrainer, Tanztrainer, Make-Up-Artist, Ausbildung zur Visagistin, Texter-Ausbildung etc.
(Vertriebscoaching, Marketing-Coaching, Bewerbungstraining / Karriere-Coaching: Den perfekten Job finden, Finanzcoaching /Wertanlage: Geld & Immobilien, Führungskräfte-Coaching …)
Technisches
Webseitenaufbau, Suchmaschinenoptimierung, Foto- und Videobearbeitung, Social Media & Co.
Fitness & Gesundheit, Ernährung
Verschiedene Sportarten, Gesundheits- und Ernährungscoachings für spezielle Zielgruppen
Und viele weitere Ideen findest du hier.
6. Kann man als Coach selbständig sein und völlig frei arbeiten?
Wir sagen: Ja, auf jeden Fall!
Um als Coach unabhängig und finanziell frei zu werden, solltest du bereit sein, Zeit und Geld in deine Weiterbildung zu investieren.
Dank unserer Coaching Ausbildung und unserer Boss Up Girl Methode kannst Du Deine Ziele erreichen und wirst selbstständig du unabhängig als Coach arbeiten können.
Du bist dabei an niemanden gebunden, und kannst selbst entscheiden:
Wann du arbeitest.
Wo du arbeitest.
Und mit wem du arbeiten möchtest.
7. Wer ist mein Coach in der Boss Up Girl Academy?
Dein Coach, in der Boss Up Girl Academy, ist Katharina Sugdaya Friedrich.
Sie wird oft auch nur Daya genannt.
Denn Daya hat aber immer daran geglaubt, eines Tages etwas Großes zu schaffen. Dies sollte etwas sein, dass anderen dabei hilft die eigenen Träume zu verwirklichen.
Angefangen als Designerin einer Werbeagentur wurde sie dann schließlich von einem großen Konzern abgeworben. Dort startete sie um als Marketing Managerin für Europa große Erfolge zu erzielen. Doch einige Jahre hatte sie sich im Bereich Marketing und Vertrieb bewiesen, und hatte größere Träume. Sie machte sich schließlich als Eventmanager und Hochzeitsplaner Frankfurt mit ihrer eigenen Agentur 2011 selbständig.
Ihre Agentur (Avantgarde Hochzeiten) erzielte schnell europaweit Aufmerksamkeit und wuchs zu einer beträchtlichen Größe heran.
Doch Daya begriff bereits im Jahr 2016, dass die Digitalisierung die Zukunft ist und gründete somit eine Hochzeitsplaner Ausbildung, um online Eventmanager auszubilden. Mittlerweile ist die Ausbildung einer der größten Anbieter in der Eventbranche.
Daya konnte die Abläufe ihrer Akademie in ein System verwandeln. Somit konnte sie auch anderen Frauen mit dem Aufbau ihres eigenen Online-Business und auch Coaching-Programmes helfen. Denn zuerst waren es Freundinnen, später Bekannte, dann sprach es sich einfach herum. Und so entstand dann 2018 die BOSS UP GIRL Academy.
Seitdem hat sie mit ihrem Expertinnen-Team nun schon über 300 Frauen geholfen ihr eigenes Business aufzubauen.
Denn dank ihrer umfangreichen und jahrelangen Erfahrung hat sie eine umfassende Expertise in allen essentiellen Bereichen gesammelt.
Als Coach steht dir Daya sowohl während deiner Hochzeitsplaner Ausbildung, als auch in der Boss Up Girl Academy, für Rat und Tat zu Seite.
Denn uns ist es wichtig, dass du erfolgreich wirst. Daher werden wir dir immer unser ehrliches Feedback geben. Nur so kann man die besten Ergebnisse gemeinsam erreichen.

Du möchtest Coach werden und der Beruf des Coaches interessiert Dich sehr?
Dann trag dich doch auf unserem Formular hier ein und wir kontaktieren dich anschließend telefonisch 🙂

