
GREEN WEDDING
Nachhaltige Hochzeitsplanung
Top 5 Nachhaltigkeits-Tipps für Eure Hochzeit

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Hochzeit nachhaltig zu gestalten? Themen wie Nachhaltigkeit, Zero-waste und Reduzierung von Plastik sind aktueller denn je und somit zu Recht in aller Munde.
Gerade eine Hochzeit soll der schönste Tag des Lebens sein. Dafür investieren die Brautpaare viel Zeit, Liebe und vor allem auch Geld. Ganz vorne auf der Budgetliste sind oft Dekoartikel, Gastgeschenke und Blumenschmuck. All das sorgt natürlich für ein romantisches Ambiente, allerdings landen die meisten angeschafften Dekoartikel nach der Hochzeit für immer im Keller oder nicht selten sogar im Mülleimer.
Lea Weber
Glücklicherweise legen immer mehr Menschen Wert auf nachhaltigen Konsum und viele Paare wünschen sich eine grüne Hochzeit.
Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Tipps für Ihr Green Wedding zusammengestellt, die für jedermann leicht umsetzbar sind. Das Resultat: man kann nicht nur eine wunderschöne Hochzeit feiern, sondern hinterlässt damit sogar an der ein oder anderen Stelle noch einen grünen Fußabdruck!

- Nachhaltige Gastgeschenke: Holz Namensschilder
Ein hochwertiges Namensschild und Gastgeschenk für die Hochzeit lässt sich mit wenig Aufwand leicht herstellen, indem man kleine Holzscheiben für die Hochzeitsgäste personalisiert. Das ist nicht nur super nachhaltig, sondern passt perfekt zum Vintageflair, der auf Hochzeiten derzeit sehr beliebt ist.
Folgenden Materialien benötigen Sie dafür:
- dünne Holzplatte
- Laubsäge
- Filzstifte
Sägen Sie das Stück Holz mit einer Laubsäge so zurecht, dass Sie kleine Holzscheiben erhalten. Die Holzscheiben sollten alle etwa gleich groß sein.
Beschriften Sie anschließend die Holzscheiben mit den Namen deiner Gäste in einer Farbe Ihrer Wahl. Natürlich wäre hier auch eine schöne Gravur eine Option.
2. Umweltfreundliche Hochzeitspapeterie
Inzwischen gibt es online einige Anbieter, die Einladungs- und Menükarten aus umweltfreundlichem Papier anbieten. Das heißt nicht, dass Ihre Wahl unbedingt direkt auf braunes Recycling-Papier fallen muss. Es gibt mittlerweile tolle Umweltpapiere, die dem normalen, weißen Papier in keiner Weise nachstehen. Hauptsächlich geht es darum, dass solche Anbieter die Papier-, Farb- und Materialverschwendung reduzieren und die Herstellung auf Ressourcenschonung abzielt.
Hat das Papier selbst ein FSC oder PEFC-Zertifikat, stammt es aus verantwortungsvollem Forstbetrieb und nachhaltiger Bewirtschaftung.
Vermeiden Sie bei der Wahl Ihres Designs – wenn möglich – auch diverse Veredelungen wie z.B. Lacke oder Folien, wozu weitere Zusatzmaterialien benötigt werden.
Die nachhaltigste Variante wäre natürlich die digitale Variante. Wenn eine persönliche Einladung auf Papier für Sie einfach dazu gehört, könnten Sie gegebenenfalls darüber nachdenken Ihre Save-the-Date-Karte elektronisch zu versenden. Natürlich können Sie auch bei den Dankeskarten darüber nachdenken, wie wichtig Ihnen die Variante auf Papier ist und entsprechend Entscheidungen treffen.
3. Pflege und Hygiene an der Hochzeit – nachhaltig, frisch und mit Mehrwert?
Da wir regelmäßig viele Hochzeiten begleiten, kennen wir mittlerweile auch viele Pflege- und Hygieneroutinen an diesem besonderen Tag. Angefangen bei den Notfallkörbchen, die mittlerweile bei den meisten Hochzeiten an den Waschbecken stehen, bis hin zur Hautpflege von Brautpaaren & Gästen, gestaltet sich dies oft nach einem vergleichbaren Prinzip. Natürlich pflegt sich die Braut am Tage ihrer Hochzeit ganz besonders, da sie meistens aufwändiger geschminkt und zurecht gemacht wird, als es gewöhnlich der Fall ist. Aber wäre es zu diesem besonderen Anlass nicht eine Überlegung wert, etwas ganz Besonderes auszuprobieren? Eine Pflege, die nicht nur natürlich und ohne schädliche Inhaltsstoffe ist, sondern darüber hinaus auch noch frisch und hochwertig ist?
Dazu finden Sie hier eine Übersicht erstellt mit allen nützlichen & empfehlenswerten Produkten für die Braut, Bräutigam & natürlich deren Gäste.
#frisch
#wirksam
#nachhaltig
#vegan
#freivonmikroplastik
#erdölfrei
#fairgehandelt
Fresh DEO:
Das natürlichste und dabei wirkungsvollste Cremedeo überhaupt – natürlich ohne Aluminiumsalze – darf an so einem Tag natürlich nicht fehlen. Es schützt und pflegt die Haut gleichermaßen. Perfekt auch für eure Gäste im SOS-Kit auf der Toilette geeignet.
Zahnöl als Kaugummiersatz/Erfrischung:
Diese innovative Zahlpflege, ersetzt die Zahnpasta und das Mundwasser und kommt aus dem Ayurveda. Die Inhaltsstoffe binden Bakterien im Mundraum, was der Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen durch das Kriechen des Öls in die Zahnfleischtaschen dient.
Anwendung: ca. 1 TL einige Minuten im Mund hin und her bewegen „Ölziehen“, überschüssiges Öl danach ausspucken, am besten nicht ins Waschbecken; danach mit der angefeuchteten Zahnbürste putzen und abschließend mit Wasser nachspülen
Tipp: Kennenlerngröße für unterwegs als Ersatz für Kaugummi – für das frische Gefühl im Mund
Fresh Soap:
Hand geschöpft, handgeschnitten und von Hand in ein Biobaumwollhandtuch verpackt
– mit Wirkstoffen wie Mandelöl, Schwarzkümmelöl und Aloe Vera pflegt die Seife die Haut
-eignen sich zur Gesichtspflege und auch zur Ganzkörperpflege und schäumt sehr gut und trocknet die Haut nicht aus
Cooling Spray:
Das Cooling Spray ist nicht nur eine Erfrischung, sondern auch eine Wohltat für schwere Beine, ideal für die Party. Gerade im Sommer sehr erfrischend als Abkühlung – nicht nur für die Braut, daher auch hier ein Must-have für euer SOS-Kit.
Abgerundet durch einen angenehm frischen Duft nach Zitrus, der gerne auch mal mit einem Sommerparfüm verwechselt wird.
Tinted Moisturizer:
Das perfekte Makeup, welches auf natürliche Weise seinen Zweck erfüllt und die Haut dabei auch noch atmen lässt. Der Tinted Moisturizer sorgt für einen ebenmäßigen & strahlenden Teint. Das Tönungsfluid passt sich durch Naturpigmente jedem Hautton optimal an. Unreinheiten können damit perfekt abgedeckt werden ohne dass die Poren verstopft werden.
Und last but not least: Chi – der Klassiker
Der Chi ist perfekt als Wachmacher geeignet oder auch bei Sektempfang als „Chi-Secco“ ganz sicher ein echtes Highlight. Der fruchtig, scharfe Wachmacher ist ein rein pflanzlicher Energieshot mit Koffein aus der grünen Kaffeebohne, Ingwer, Macawurzelextrakt & Ginseng.
Er macht nicht nur wach und schmeckt köstlich, sondern ist dank seiner bioaktiven Pflanzenstoffe auch ein Booster für das Immunsystem und generell perfekt zum Feiern geeignet.
Neben Chi-Secco ist er auch toll in diverse alkoholfreie Cocktailrezepte integrierbar.
Diese und viele weitere tolle nachhaltige Pflegeprodukte finden sie im Shop unter:
4. Ringe aus fairem Gold
Auch die Eheringe kann man heutzutage aus recyceltem oder fair gehandeltem Gold schmieden lassen. Vielleicht bietet sich Euch auch die Möglichkeit, die alten Eheringe von Groß- oder Urgroßeltern einzuschmelzen und beim Goldschmied neu herstellen zu lassen. Das hat nicht nur einen ökologischen, sondern auch einen symbolischen Aspekt.
5. Versuchen, Sie lokale Dienstleister zu wählen
Natürlich sollte die Chemie zwischen Ihnen und Ihrem Dienstleister Team stimmen! In unserer internationalen Welt verreisen viele und sehr oft. Wenn ihr aber trotzdem die Möglichkeit habt und alle Faktoren übereinstimmen, versucht diese Anfahrten zu vermeiden. Nicht nur aus Kostengründen, sondern auch um eine bessere CO2-Bilanz zu gewährleisten.