
Heaven on earth
Wenn mich jemand damals gefragt hätte, wie ich mir als Hochzeitsplanerin die perfekte Hochzeit vorstelle, hätte ich sie ungefähr so beschrieben:
„Eine wunderschöne Location in der Toskana, viele großartige Menschen aus Familie und dem Freundeskreis. Locker. Sonnig. Nicht zu heiß, Sonne, ein paar Wölkchen und ein bisschen Wind. Glückliche, entspannte Menschen, die miteinander weinen, lachen, sprechen und zwischendurch immer mal wieder tanzen. Pizza, Eis und Torte am Nachmittag und abends Frisches vom Grill. Dazu Live-Musik.“
Da ich als Gründerin von Avantgarde Hochzeiten und der Avantgarde Academy mich aus der aktiven Planung zurückziehe und mein Team die Planungen übernimmt fand vergangenen Sonntag meine letzte Hochzeit statt.
Sie war perfekt. Himmlisch. Einzigartig. Locker. Wunderbar. Sie war besser als in meinen schönsten Vorstellungen damals. Nichts war kompliziert, nichts war verkrampft, steif. Die Gäste waren herzlich, fröhlich, glücklich.
Es wurde viel gelacht, getanzt, Naro’s, der singender Pizzabäcker war mit seiner Ape da und hat auch gleich den Hochzeitstanz gesanglich begleitet. Die Braut war atemberaubend schön in einem Kleid, das zur Location nicht besser hätte passen können.



„Weddingplanner werden war die beste Entscheidung. Gerade nach so einem warmherzigen und erfüllten Sonntag bin ich überglücklich, dass ich mich damals dazu entschloss Hochzeitsplaner zu werden.“
Ein bisschen Wehmut schwingt mit, wenn ich bedenke, dass ich seit 11 Jahren Hochzeitsplanerin bin und dies meine letzte Hochzeit ist, die ich dieses Jahr begleiten werde. Nächstes Jahr begleite ich nur noch eine einzige Hochzeit. Alle weiteren Hochzeiten werden von meinem Team geplant und begleitet. Ich betreue verstärkt die Avantgarde Academy (Hochzeitsplaner Ausbildung), in der wir Hochzeitsplaner ausbilden.
Wenn ich an die Zeit zurückdenke, in der ich noch Angestellt war, merke ich, dass ich niemals wieder dort hin zurückkehren möchte. Die Selbständigkeit als Weddingplanner ist einfach erfüllend. Während ich damals verpflichtet war jeden Tag ins Büro zu fahren und dort den ganzen Tag zu verweilen, kann ich seit 11 Jahren einfach frei entscheiden wo und wann ich arbeite. Auch die Wertschätzung ist umwerfend. Die Brautpaare sind so dankbar und glücklich und geben das immer wieder an uns zurück. Hochzeitsplanerin zu werden war einfach eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich brauchte dazu kein Hochzeitsplaner Studium. Durch meine vorherigen Tätigkeiten als Werbeleiterin, Marketingmanagerin und internationale Vertriebsleiterin konnte ich mir alles Schritt für Schritt aufbauen. Da aber nicht jeder diese ganzen Erfahrungen machen möchte und so viel Zeit und Geld investieren kann und möchte, haben wir damals die Hochzeitsplaner Ausbildung aufgebaut: Die Avantgarde Academy. Ich bin ganz schön stolz auf unser Team und auf unsere Auszubildenden, die mittlerweile in ganz Europa als Hochzeitsplaner durchstarten.


Die ausgelassene Stimmung, das italienische Flair auf dem Weingut Mussler und die Musik von Marco Musca, der einst bei „The Voice“ auftrat werden für mich immer unvergessen bleiben. Ich bin sehr dankbar in diesem glücklichen Beruf arbeiten zu können und nun auch anderen Menschen die Möglichkeit bieten zu können diesen Traumberuf ausüben zu können. Der Beruf macht sogar schon während der Hochzeitsplaner Ausbildung Spaß. Es wird von Hochzeit zu Hochzeit schöner. Du kennst irgendwann alle Dienstleister und weißt genau, wem Du vertrauen kannst. Ab und zu kommen neue tolle Leute dazu, die Du auch wieder schätzen lernst und die viele Gäste glücklich machen.
„Der Beruf Hochzeitsplaner ist eine der wenigen Berufe, die auch noch nach vielen Jahren immer wieder verzaubern und Spaß machen.“
Katharina Daya Friedrich
Gründerin Avantgarde Hochzeiten

Du möchtest auch endlich Deinen Traumberuf leben und Hochzeitsplaner werden?
Dann kannst Du Dich gern hier bewerben:
Hochzeitsplaner-Ausbildung
Wir schauen dann, ob Du zu uns passt und die Vorraussetzungen erfüllst.


