Praktische Erfahrungen in der Hochzeitsplaner Ausbildung
Lernen durch Erleben

Träumst du davon, Hochzeitsplanerin zu werden und möchtest nicht nur Theorie lernen, sondern direkt in die Umsetzung kommen? Genau dafür ist unsere Ausbildung gemacht! Unsere Teilnehmerinnen bauen sich ihr eigenes Business auf – von A bis Z – und sammeln schon während der Ausbildung wertvolle Praxiserfahrungen.
Ein echtes Highlight ist das Styled Shooting, bei dem sie nicht nur kreativ werden, sondern auch lernen, mit Dienstleistern zu arbeiten und ein stimmiges Hochzeitskonzept zu entwickeln. Schau dir unser Reel an und erlebe, wie Mentorin Katharina mit einer unserer Teilnehmerinnen vor Ort arbeitet und ihr wertvolle Tipps gibt.
Dein praxisorientierter Hochzeitsplaner Kurs: Vom ersten Konzept bis zur echten Hochzeit
Unsere Hochzeitsplaner Ausbildung ist darauf ausgelegt, dass du nicht nur lernst, sondern direkt ins Tun kommst. Diese praktischen Teile unserer Ausbildung bereiten dich optimal auf deine Karriere als Hochzeitsplanerin vor:
1. Dein eigenes Hochzeitsbusiness aufbauen
Der erste Schritt in die Selbstständigkeit: Dein eigenes Business! Wir zeigen dir, wie du dein Unternehmen professionell aufbaust – von der Gewerbeanmeldung über eine klare Positionierung bis hin zur Preisgestaltung. Du lernst, wie du ein stabiles Fundament schaffst, das dir langfristigen Erfolg sichert. Am Ende deiner Ausbildung hast du dein Business nicht nur geplant, sondern bereits gestartet!
2. Deine eigene Website & Social Media aufbauen
Deine Online-Präsenz ist dein Schaufenster! Wir begleiten dich dabei, eine professionelle Website zu erstellen, die Kunden überzeugt, und zeigen dir, wie du Social Media strategisch nutzt, um sichtbar zu werden. Du lernst, hochwertigen Content zu erstellen, Instagram & Co. richtig zu nutzen und gezielt deine Traumkunden anzusprechen.
3. Styled Shootings – Deine erste eigene „Hochzeit“ planen
Ein Styled Shooting ist eine der spannendsten und lehrreichsten Erfahrungen in unserer Ausbildung. Es ist wie eine kleine, aber vollständige Probehochzeit, bei der du die volle Verantwortung übernimmst – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Dabei geht es nicht nur um die Planung der einzelnen Details, sondern auch darum, deine Kreativität in einem professionellen Rahmen auszuleben. Du entwickelst ein einzigartiges Konzept, das sich durch ein stimmiges Hochzeitsdesign auszeichnet – von der Farbpalette bis zur Auswahl der Dekoration, vom Brautstyling bis zur Hochzeitstorte.
Während des Styled Shootings arbeitest du mit erfahrenen Dienstleistern zusammen, die in ihren Bereichen Experten sind – Fotografen, Floristen, Make-up-Artists, Konditoren und viele mehr. Du lernst, wie du mit diesen Profis koordinierst, ihre Leistungen einbindest und sie so steuerst, dass das Gesamtkonzept perfekt zusammenpasst. Der Ablauf des Shootings wird genau durchgeplant, sodass du im Umgang mit den verschiedenen Dienstleistern und der Organisation des großen Tages wichtige praktische Erfahrungen sammelst.
Außerdem bekommst du die Chance, ein hochwertiges Portfolio aufzubauen, das dich bei der Akquise deiner ersten Kunden unterstützen wird. Die Bilder, die bei einem Styled Shooting entstehen, sind nicht nur ästhetisch, sondern auch professionell und zeigen dein Talent als Hochzeitsplanerin. Du kannst sie für deine Website, Social Media und alle Marketingaktivitäten nutzen – und so einen bleibenden Eindruck bei zukünftigen Brautpaaren hinterlassen.
Ein Styled Shooting ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine wertvolle Übung im Umgang mit realen Hochzeitsbedingungen. Du wirst lernen, wie du dich auf unerwartete Herausforderungen vorbereitest und dabei flexibel bleibst, um alles im Sinne der Brautpaare umzusetzen. Es ist eine der praxisnahesten Möglichkeiten, dich als zukünftige Hochzeitsplanerin auszuprobieren und zu wachsen.
4. Ein starkes Netzwerk aufbauen
Hochzeitsplanung ist Teamwork! Deshalb lernst du bei uns, wie du dir ein starkes Netzwerk aus Top-Dienstleistern aufbaust, mit denen du vertrauensvoll zusammenarbeiten kannst. Ob Fotografen, Floristen oder Locations – du knüpfst wertvolle Kontakte, die dir in deiner Karriere als Hochzeitsplanerin Türen öffnen.
5. Die ersten echten Aufträge gewinnen
Noch während der Ausbildung lernst du, wie du deine ersten zahlenden Kunden gewinnst! Wir zeigen dir, wie du deine Dienstleistungen professionell vermarktest, effektive Verkaufsstrategien entwickelst und mit Werbung gezielt die richtigen Brautpaare erreichst. Durch unser Vertriebstraining fühlst du dich sicher in Verkaufsgesprächen – und kannst schon bald deine ersten Hochzeiten planen!
6. Wir begleiten dich auch nach der Ausbildung
Unsere Unterstützung endet nicht mit deinem Abschluss. Auch nach der Ausbildung stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite! Ob bei deinen ersten echten Hochzeitsplanungen, bei der Preisgestaltung oder wenn du Herausforderungen mit Kunden hast – wir lassen dich nicht allein. Unser Ziel ist, dass du nicht nur startest, sondern auch nachhaltig erfolgreich bist!
Entdecke jetzt die Original Hochzeitsplaner Ausbildung
Bist du bereit, deine Leidenschaft für Hochzeiten in eine erfolgreiche Karriere zu verwandeln? Bewirb dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch bei der Avantgarde Academy und erfahre, wie du mit unserer praxisorientierten Ausbildung als Hochzeitsplanerin Schritt für Schritt dein eigenes Business aufbaust. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise zu unterstützen und gemeinsam deine Träume Wirklichkeit werden zu lassen!